Die Bio-Baumwollstoffe, aus denen die Emmo Bienenwachstücher gemacht werden, stammen zu 100 % aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Baumwolle wird in der Türkei angebaut und in Italien zu
hochwertigem Stoff verarbeitet. Bedruckt wird die Bio-Baumwolle anschließend in Deutschland, in einer Stoffdruckerei, die das Textilsiegel Global Organic Textile Standard (GOTS) trägt. Das Siegel
definiert weltweit Sozialkriterien und umwelttechnische Anforderungen.
Das Bienenwachs in den Emmo Wachstüchern stammt von einem Imkerbedarf in der Steiermark, der es wiederum von ausgewählten Bio-Imkern bezieht, die alle den Anforderungen und Kontrollen der Austria
Bio Garantie entsprechen: Bio Zertifikat Bienenwachs.
Bienenwachs ist ein echtes Naturprodukt, darum können besonders in Farbe und Geruch Unterschiede auftreten. Das stellt jedoch kein Qualitätsmerkmal dar.
Das Fichtenharz wird aus verschiedenen Nadelhölzern gewonnen und hat eine stark keimtötende und antibakterielle Wirkung. Das ist besonders für die Aufbewahrung von Lebensmitteln immens wichtig.