Ich bin schon lange davon fasziniert und mittlerweile auch inspiriert … einen nachhaltigen Lebensstil zu führen! Vor inzwischen vier Jahren habe ich einen Vortrag zum Thema „Plastikfrei leben“ besucht und ich war extrem begeistert von den verschiedenen Möglichkeiten, im Alltag auf Plastik – vor allem die Plastikverpackungen – zu verzichten. Das hat mich dann auch inspiriert, selbst tätig zu werden und meine ersten Versuche, Wachstücher herzustellen, verliefen auf Anhieb richtig gut. Die Einsatzmöglichkeiten in der Küche haben mich vollends überzeugt.
Die Vorstellung mit den Wachstüchern meinen Lebensunterhalt zu verdienen, war sehr verlockend. Vor allem auch darum, weil ich viele Ideen hatte, die Wachstücher zu
optimieren. Designs, Formen, die ‚perfekte‘ Rezeptur für die Wachsmischung …. Die Qualität steht auf jeden Fall an erster Stelle. Heute weiß ich, welches Tuch aus biologischer Baumwolle sich am
besten eignet, welche Bezugsquellen für meine Zutaten zuverlässig und nachhaltig arbeiten. Mit meinen Designs spreche ich viele Menschen an und verfüge über ein Sortiment, womit man in jedem
Haushalt bestens einen sinnvollen Beitrag zur Vermeidung von Plastik leisten kann.
Mein Lieblingsprodukt? Da gibt es tatsächlich eines und das ist der Wachsbeutel. Das Brot darin aufbewahrt, die Jause für unterwegs oder als Gefrierbeutel - er ist
einfach vielseitig anwendbar.
Wie Emmo wurde und was es ist.
In Lustenau, wo ich ursprünglich herkomme, heißt Emmo so viel wie “Bienen”. Sie sind meine fleißigen Helfer, die das kostbare Wachs für die Bienenwachstücher
produzieren. In Verbindung mit Baumharz entwickelt das Wachs seine konservierende, antibakterielle Eigenschaft.
In sorgsamer Handarbeit verarbeite ich es in meiner kleinen Hausmanufaktur in Meiningen mit eigens gedruckten Bio-Stoffen zu nachhaltigen, praktischen
Bienenwachstüchern. Auch die Beutel nähe ich selbst aus Bio-Baumwolle und hochwertigem Leinenstoff, denn für mich ist es das Handwerk, das die Qualität verfeinert.
Im letzten Jahr habe ich mein Sortiment nachhaltiger Produkte für die Küche, das Bad und auch für Unterwegs erweitert.
Ich freue mich, dass sich immer mehr Menschen für ein nachhaltiges Leben entscheiden und den kommenden Generationen eine Natur hinterlassen, an der sich alle noch
lange erfreuen können. Mit meinen Wachstüchern kannst du Frischhalte- und Alufolie vom Einkaufszettel streichen.