Bienenwachstücher

Tücher aus Leinen getränkt in Wachs, verwendete die Menschheit schon lange vor der Erfindung von Frischhaltefolie oder Alufolie. Die einfache Anwendung dieser Tücher feiert nun eine Wiederauferstehung

 

Egal ob Topf, Pfanne, Teller oder Schüssel, du kannst die Tücher zum abdecken für alle Lebensmittel verwenden. 

Durch die Wärme Deiner Hände, werden die Tücher so anschmiegsam wie eine zweite Haut. Die Bienenwachstücher einfach auf das abzudeckende Gefäß oder den Teller legen und mit den Händen anpassen und festdrücken. 

Natürlich kannst du auch Gemüse, Salat, Brot oder Käse einpacken. Dafür nimmst du entweder ein Bienenwachstuch, oder einen Bienenwachstuchsack. Einfach das Gemüse verpacken und ab damit in den Kühlschrank. Lediglich rohes Fleisch oder Fisch solltest du nicht in Bienenwachstücher verpacken. 

 

Du kannst die Tücher natürlich auch zum einfrieren verwenden. Das Prinzip ist immer dasselbe. Die gewünschten Lebensmittel einpacken und versorgen bzw. einfrieren. 

Da das Bienenwachstuch auf Wärme reagiert, sollen die gekochten Lebensmittel vor dem verpacken, gut abgekühlt werden.